Der perfekte Sitz: Unsere Grössen

Die richtige Grösse für Komfort und Sicherheit

Ein guter Sitz bedeutet mehr Tragekomfort, bessere Sicherheit und längere Lebensdauer. Mit dieser Übersicht findest du schnell deine passende Grösse.

So misst du richtig

Die empfohlenen Messmethoden

  1. Druckbares Massband: findest du hier – es sind alle meine Standardgrössen eingezeichnet
  2. Schneidermassband: simpel, wenn man eins zu Hause hat
  3. Lineal oder Zollstock: Eine Schnur, Band, Kabel oder ähnliches umwickeln und mit Lineal oder Zollstock messen

Praktische Messtipps

  • Genauigkeit: Auf den nächsten halben cm runden reicht völlig. Körpermasse schwanken und Leder passt sich mit der Zeit an
  • Zeitpunkt: Messe möglichst mehrfach und zu verschiedenen Zeiten, um natürliche Schwankungen und Messfehler abzufangen
  • Position: Messe dort, wo das Produkt später sitzen soll

Halsbänder korrekt messen

Lege das Massband direkt über dem Kehlkopf an – dort, wo das Halsband später sitzt.

Wichtig zu wissen:

  • Atme normal während des Messens
  • Teste verschiedene Kopfhaltungen für optimalen Komfort
  • Du kannst das Massband in der passenden Länge zukleben, um längeres Tragen zu testen. Mein druckbares Massband hat dafür einen breiten Bereich am Ende.

Fesseln richtig anpassen

Messe das Handgelenk dort, wo die Fessel sitzen soll.

Beachte:

  • Zu locker sitzende Fesseln können unter Zug unangenehm einschneiden, zu enge Fesseln können die Durchblutung stören
  • Ein bis zwei Finger Spielraum zwischen Haut und Fessel ist meistens ideal
  • Der Umfang des Handgelenks kann über die Zeit variieren, besonders, wenn es durch die Fesselung länger in einer Position gehalten wird. Auch hier: ein bis zwei Finger Spiel sollten sicher halten, aber genug Luft lassen.

Grössentabellen

Die Standardgrössen sind so gewählt, dass sie die meisten Fälle abdecken. Ich halte bei allen Grössen 1 cm Verstellbereich in beiden Richtungen ausserhalb der angegebenen Grösse vor. Massgeblich für die Wahl der Grösse ist die Spalte mit Umfang, den echten Verstellbereich findest du in der Spalte „Anpassbar von/bis“.

Um deine Grösse zu wählen, achte darauf, dass du möglichst in der Mitte des Umfangs liegst. Solltest du ausserhalb des Grössenbereichs fallen oder am Rand einer Grösse liegen, findest du weiter unten Informationen zu Massanfertigungen.

Halsbänder

GrösseHalsumfangAnpassbar von/bisTypischerweise passend für
S29-36 cm28-37 cmFrauen mit schlankem Hals
M32-39 cm31-40 cmFrauen mit durchschnittlichem Hals, Männer mit schlankem Hals
L35-42 cm34-43 cmFrauen mit kräftigem Hals, Männer mit durchschnittlichem Hals
XL38-45 cm37-46 cmMänner mit kräftigem Hals

Fesseln/Armbänder

GrösseGelenkumfangAnpassbar von/bisTypischerweise passend für
XS14-16 cm13-17 cmFrauen mit schlankem Handgelenk, Männer mit sehr schlankem Handgelenk
S16-18 cm15-19 cmFrauen mit durchschnittlichem Handgelenk, Männer mit schlankem Handgelenk
M18-20 cm17-21 cmFrauen mit kräftigem Handgelenk, Männer mit durchschnittlichem Handgelenk
L20-22 cm19-23 cmMänner mit kräftigem Handgelenk
XL22-24 cm21-25 cmMänner mit sehr kräftigem Handgelenk

Präzise Verstellbarkeit für optimalen Komfort und Sitz

Feinabstimmung in 5mm-Schritten

Bei Standardprodukten biete ich Verstellmöglichkeiten in 0,5 cm Schritten, feiner als die üblichen 1-2 cm. Damit kannst du Fesseln genau justieren, damit sie so sitzen wie es bequem ist und dein Halsband auch mal über einer Maske tragen, ohne dass es würgt.

Ausnahmen bei Spezialverschlüssen

Bei abschliessbaren Produkten oder solchen mit Druckknöpfen ist eine so feine Verstellung nicht möglich. Diese biete ich grundsätzlich als Massanfertigung an, damit sie trotzdem perfekt sitzen.

Materialwissen für die perfekte Passform

Ich nutze ein weiches, pflanzlich gegerbtes Leder. Es passt sich mit der Zeit an die Körperform an und kann sich mit der Zeit auch etwas längen, ist aber nicht dehnbar. Wie gute Jeans oder Schuhe: Die Produkte tragen sich ein und werden genau deins, aber die Ausgangsgrösse muss passen.

Massanfertigung ohne Mehrkosten

Gleiche Produktionszeit, gleicher Preis

Da ich alle Produkte individuell nach Bestellung fertige, biete ich Massanfertigungen ohne Aufpreis an. Die aktuelle Produktionszeit findest du bei den Produkten, sie beträgt in der Regel zwischen 2 und 5 Tagen.

Auch die Massfertigungen haben, wo es möglich ist, eine Verstellmöglichkeit. Bei Standardverschlüssen auch in 0,5 cm Schritten, bei Sonderverschlüssen ist die Verstellung angegeben.

Gut zu wissen: Die Produktionszeit wird hauptsächlich durch Trocknungszeiten von Färbe- und Pflegemitteln bestimmt. Um eine grosse Auswahl an Farben anbieten zu können und gleichzeitig gleichbleibende Qualität zu garantieren, färbe ich nach Bestellung per Hand.

Wann lohnt sich eine Massanfertigung?

  • Du liegst an der Grenze einer Standardgrösse und möchtest mehr Spielraum zum Verstellen
  • Deine Masse fallen ausserhalb meiner Tabelle
  • Du wünschst dir absolute Passgenauigkeit
  • Du benötigst zwei unterschiedliche Grössen, weil deine Handgelenke stark variieren
  • Wenn du unsicher bist, ob die Standardgrösse passt

Häufige Fragen

Wie genau muss ich messen?

Standardgrössen: Du solltest sicher im Größenbereich der Tabelle liegen
Maßanfertigungen: Auf 0,5 cm genau messen für optimale Passform
Messfehler ausgleichen: Miss mehrfach zu verschiedenen Zeiten. Das Leder passt sich mit der Zeit an und alle Standardprodukte haben zusätzlich 1 cm Verstellbereich über die angegebene Grösse hinaus.

Wird sich die Passform mit der Zeit verändern?

Das Leder schmiegt sich mit der Zeit besser an, die Grundgrösse bleibt jedoch erhalten. Wenn ein Produkt extrem eng getragen wird, kann es sein, dass es sich mit der Zeit leicht dehnt, um sich anzupassen.

Was ist, wenn mir die Grösse doch nicht passt?

Kein Problem, ich biete auf alle Produkte 14 Tage Rückgaberecht. Kontaktiere mich einfach. Und nein, ich verschicke keine gebrauchten Produkte erneut, Rücksendungen verwende ich, genau wie Verschnitt und andere Reste, als Material für Prototypen und Designversuche.

Sind Standardgrössen weniger gut als Maßanfertigungen?

Nein! Durch die präzise Verstellbarkeit bieten auch Standardgrössen hervorragenden Sitz. Wenn du in eine Standardgrösse fällst, ist das die perfekte Wahl.

Wie lange dauert die Herstellung?

Die aktuelle Produktionszeit findest du in der Produktbeschreibung. In der Regel beträgt sie 2-5 Tage, unabhängig davon, ob du eine Standardgrösse oder eine Massfertigung kaufst.


Benötigst du persönliche Beratung? Melde dich! Ich helfe dir gerne, die perfekte Passform zu finden und kann dir auch bei Fragen zu speziellen Produkten helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Handwerksgarantie

Swiss Made Qualität mit persönlicher Verantwortung

30 Tage Rückgabe

Perfekte Passform garantiert

International Warranty

Offered in the country of usage

100% Secure Checkout

PayPal / MasterCard / Visa